Ich kann nicht zaubern, aber mit meinen geschickten Fingern gelingen mir oft zauberhafte Kunstwerke aus Stroh. Ich bin Claudia Strebel und habe mein Strohsternen-Atelier in meinem Elternhaus an der Vorderweystrasse 10 in Muri. Das Stroh-Handwerk habe ich 2005 entdeckt und begann damals zusammen mit den zwei Kolleginnen  Vreny König und Edith Lang in einem Atelier, Stroh zu verarbeiten. Nach ein paar Jahren trennten wir uns und jedes führt dieses Hobby selbständig weiter.

Ich führte bis Ende 2021 zusammen mit meinem Mann in Geltwil den Landwirtschaftsbetrieb "Sonnhof".  Jetzt sind wir pensioniert und wohnen wieder in Muri. Mir bleiben wieder mehr Gelegenheiten für Freizeitbeschäftigungen. Kreative und handwerkliche Gestaltung hat mich immer fasziniert. Ich verarbeitete früher eigene Schafwolle. Filzen war neben Strohflechten auch eine mit Freude ausgeübte Tätigkeit. Auch  Stricken ist stets eine nette Zwischendurchbeschäftigung.

 

Das Arbeiten mit Stroh habe ich zwischenzeitlich zum Lieblings-Hobby erkoren und geniesse die Herbst- und Wintertage  gerne bei dieser Arbeit. Aus dem Naturprodukt Stroh entstehen Gemälde ,für Wohnungen, Arbeitszimmer , Eingangshallen und weiteres, Christbaumschmuck für den privaten Weihnachtsbaum, oder Dekoration in Kirchen oder Heimen und andere Strohhalmen-Artikel. 

Auf Wunsch gestalte ich neustens auch Hintergrund-Malereien auf Leinenstoff mit verschiedenen Farben in marmorartigen Zeichnung.

 

Seit 2016 nennen sich meine Kreationen "Strohzauber".